Videos zum Thema
Klimakiller Windkraftanlagen
Quelle ARD Tagesschau 18.08.2022 15:48 Uhr
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html
SF6 - hat von allen bekannten Substanzen die stärkste Treibhauswirkung. Es wirkt rund 22.800 Mal so stark wie die identische Menge Kohlendioxid. Und: Wenn es einmal in die Atmosphäre gelangt ist, dauert es mehr als 3000 Jahre, bis SF6 sich wieder zersetzt und unwirksam wird.
Jeder Besitzer eines Windrades, das demontiert werden soll, muss sich selbst um das aufwendige Recycling kümmern. Und da ist es im Zweifelsfall einfacher, den Stoff in die Umwelt entweichen zu lassen. Eine Kontrolle findet nicht statt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html ARD 18.08.2022, Abruf 2.2.24
Wirtschaftliche Verluste der Gemeinden
Quelle SWR, Abruf 12.11.23
https://www.youtube.com/watch?v=ZnnsE89iGGs&t=111s
Paradoxe Klimawende. Windräder statt Bäume
Quelle Spiegel, Abruf 3.1.24
https://www.youtube.com/watch?v=GHCqxhdPmqw
Spiegel-TV berichtet über Windräder, Wut und Widerstand.
In Brandenburg stehen bereits über 4.000 Windräder – doch der Ausbau geht weiter. In Orten wie Buckautal fühlen sich Anwohner und Lokalpolitiker von den Entscheidungen der Behörden übergangen. Trotz neuer Regionalpläne werden Windparks genehmigt. Quelle Spiegel TV vom 21.12.24, Abruf 2.01.25
https://www.youtube.com/watch?v=Ms7vVZXVryU
WINDKRAFTAUSBAU: "Eine totale Schnapsidee. Und sie sind dabei, die Landschaft massiv zu zerstören"
Der grüne Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck will für einen schnelleren Ausbau der Windkraft an Land weitere Bremsen lösen. Habeck sagte nach einem „Windgipfel“, viele Maßnahmenpakete seien beschlossen worden. WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt eindringlich vor diesem „Irrweg“.
https://www.youtube.com/watch?v=fJ6lE7MuE5c
Wohin mit dem Windschrott - Am besten in Drittländer
Quelle SWR Abruf 3.1.24
https://www.youtube.com/watch?v=WScvURIOOes&t=151s
Abbau von Windrädern in RLP könnte Steuerzahler Millionen kosten
Quelle SWR 15.2.2024, Abruf 1.4.2025
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/windraeder-abbau-kosten-betreiber-rlp-100.html
Realer Irrsinn: Windrad außer Betrieb in Maxau | extra 3 Spezial | NDR
Quelle NDR auf YouTube 25.924, Abruf 12.1.234
https://www.youtube.com/watch?v=Eli2duV1qww
Im Schatten der Windräder
Die Energiewende – ein Projekt von Städtern, die das Leben auf dem Land verändern. Quelle NIUS Originals, Abruf 1.3.24
Frust und Protest der Dorfbewohner in Werneuchen
Der blaue Robur des RBB kam nach Löhme bei Bernau um den Frust und Protest der Dorfbewohner aufzunehmen. In dieser Region werden die Dörfer komplett von Windfeldern umzingelt. In der Planungsregion Barnim-Uckermark werden meherere Windfelder mit einer Ausdehnung von je 6-10 km ausgewiesen. Quelle RBB, Abruf 8.01.25
https://www.youtube.com/watch?v=pKISDylXrhg
Windrad in Mecklenburg knickt in der Mitte durch
Ein Windrad ist am 7. August 2023 bei Gnoien (Landkreis Rostock) in Mecklenburg-Vorpommern umgeknickt. Die Polizei hat die vorbeiführende Landesstraße zeitweise gesperrt.
Quelle Video: Thomas Schröder Nordkurier auf YouTube, Abruf 1.10.23
https://youtu.be/QW5lfH74rpY?si=yFotYpKiSkiZsmZB
Beschädigter Flügel: Windrad bei Gnoien im Sturm umgeknickt
Ein Beispiel von vielen. Spiegel-TV berichtet über Windräder, Wut und Widerstand.
In Brandenburg stehen bereits über 4.000 Windräder – doch der Ausbau geht weiter. In Orten wie Buckautal fühlen sich Anwohner und Lokalpolitiker von den Entscheidungen der Behörden übergangen. Trotz neuer Regionalpläne werden Windparks genehmigt. Quelle Spiegel TV vom 21.12.24, Abruf 2.01.25
https://www.youtube.com/watch?v=Ms7vVZXVryU
Zweiter Windrad-Brand an einem Tag – dieses Mal in der Seenplatte
Quelle: Nordkurier, Abruf 23.1.24
Windrad in Vorpommern brennt - Löschen kaum möglich
Quelle: Nordkurier, Abruf 23.1.24
Brennende Windräder: Wie man in schwindelnder Höhe löscht
MDR 16.4.24, Abruf 1.1.25
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-816114.html
Windrad bei Leisnig umgestürzt
Hier sieht man wie "fachmännisch" die WKA nach Havarien zerlegt werden. Zersägt, geflext usw. Damit kontaminiert man das Feld und macht dieses komplett unbrauchbar. Quelle: SächsischeDE, Abruf 20.1.24
Exclusiv im Ersten: Die Windkraftbranche und deren Auswirkungen. Wer profitiert? Schmutzige Geschäfte? BUND lobbygesteuert?
Quelle ARD, Abruf 10.1.24 Ein Film von Claudia Butter und Achim Reinhardt, Report Mainz
https://www.youtube.com/watch?v=wbzQnSEMZAw&t=66s
Geopferte Landschaften
Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und dem Gründer des BUND Enoch zu Guttenberg. (aus dem BUND ausgetreten wegen lobbygesteuerter Politik des BUND)
Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.
Empörung ist nicht ausreichend!
Stoppen wir gemeinsam die Zerstörung unserer Umwelt und Natur - JETZT!
Copyright Gegenwind Stargarder Land
Die Quellen sind entweder direkt mit Abrufdatum angegeben oder beim Berühren der Buttoms angezeigt